
Arbeitsgemeinschaft Iberomediävistik
Mittelalterforschung zur Iberischen Halbinsel
Iberome-Blog
Das Blog vernetzt Forschung über die Geschichte und Kulturen der Iberischen Halbinsel, ihrer Gesellschaften und Herrschaftsbildungen. Der zeitliche Rahmen umfasst das Mittelalter, also die rund 1000 Jahre vom Beginn der westgotischen Herrschaft im 5. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert. Der erwartete Leserkreis schließt historisch und kunsthistorisch, sowie literatur-, sprach-, rechts- und musikwissenschaftlich Interessierte ein. Das Blog richtet sich nicht nur, aber insbesondere an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Es soll ihnen als eine Schnittstelle dienen: als Plattform, um eigene Forschungen vorzustellen und mit anderen zu diskutieren, als Informationsquelle (mit Hinweisen auf Tagungen, Ausschreibungen, Forschungsinitiativen etc.), als Forum für Theorie- und Methodendiskussionen u.a.m. Nicht zuletzt soll es der deutschsprachigen Fachcommunity Stimme und Gesicht verleihen und dadurch den internationalen Austausch befördern.